Über mich
Ich habe Erziehungswissenschaften und Psychologie studiert und dann berufsbegleitend die Ausbildung zur Psychotherapeutin begonnen, da mich der therapeutische Ansatz schon immer sehr interessiert hat. Ich habe mich für die Psychotherapiemethode des Psychodramas entschieden, da diese sehr handlungs-, erlebnis-, lösungsorientiert ist und bei dieser Methode das Handeln im Vordergrund steht. Es geht um das Wiedererlangen der Handlungsfähigkeit, sowie um das Auflösen von Blockaden, welche im Weg stehen.
Ich arbeite hauptberuflich in einer intensiv betreuten Wohneinrichtung für Erwachsene, welche alle Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis aufweisen. Ich schätze meine Arbeit mit den Klient*innen sehr und bin sehr glücklich, dass ich diese auf ihrem Weg begleiten darf. Davor war ich fast neun Jahre als Trainerin, Coach und dann als Projektleiterin tätig. Besonders am Herzen lagen mir dabei die Coachings mit meinen Klient*innen, bei denen ich mit ihnen unter Berücksichtigung ihrer außergewöhnlichen Lebensgeschichten und -umstände Lösungsstrategien erarbeitete.
Während meiner Psychotherapieausbildung habe ich diverse Praktika in der Suchthilfeklinik, in der CDK auf der Allgemeinpsychiatrischen Station, sowie im Kardinal-Schwarzenberg-Klinikum im Psychologischen Dienst absolviert, was mir große Freude bereitet und meinen Erfahrungsschatz erweitert hat. Großen Wert lege ich auch auf regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsseminaren zu den unterschiedlichsten Thematiken, um Sie bestmöglich unterstützen zu können.
Ich bin ein sehr zielstrebiger, neugieriger und offener Mensch, der seine Ziele mit großer Hartnäckigkeit verfolgt und dazu sehr gut organisiert ist. Diese Fähigkeiten ermöglichen es mir, einerseits meiner Vollzeitbeschäftigung nachzugehen, und andererseits meine vier Kinder (zwei Zwillingspärchen) großzuziehen.
Ich bin ein sehr naturverbundener und achtsamer Mensch, der liebend gerne Zeit in der Natur verbringt und sich von der Natur inspirieren lässt. Die Natur ist mein Lebenselixier, schenkt mir Kraft, Energie und ganz viel Lebensfreude. Mein Leitsatz lautet: „Wenn es nicht mehr geht, dann geh!“ Bewegung spielt in meinem Leben eine sehr große Rolle, da mir im Gehen alle möglichen Ideen einfallen, ich sämtlichen Stress abbauen, ich mich dadurch entspannen, und meine Achtsamkeit stärken kann. Schon Jacob Levi Moreno, der Begründer der Psychodramas, der Soziometrie und der Gruppenpsychotherapie stellte fest, dass Handeln heilender ist als Reden. Dieser Ansatz hat mich sehr geprägt und entspricht meinem Menschenbild.
Es würde mich sehr freuen, wenn ich Sie auf Ihrem Lebensweg begleiten und Ihnen wertvolle Impulse geben darf, sodass Sie wieder handlungsfähig werden und die Regie über Ihr Leben zurückgewinnen.